Skip to main content

MiYOSMART – Ein innovatives Brillenglas

05 November 2021
Dieses Brillenglas basiert auf der revolutionären D.I.M.S.-Technologie (Defocus Incorporated Multiple Segments) und wurde 2014 in Zusammenarbeit mit der Hong Kong Polytechnic University entwickelt. MiYOSMART ist einfach anzupassen, genau wie ein normales Einstärkenglas. Bei der Fassungswahl gibt es keine Einschränkungen.

2018 gewann die MiYOSMART Linse den Gold Prize, Grand Award & Special Gold Award International Exhibition of Inventions in Genf, Schweiz. Im Jahr 2020 wurde es mit dem Silmo d'Or Award in der Kategorie Vision auf der Silmo Paris Optical Fair ausgezeichnet.

Eine revolutionäre Technologie

Mit der exklusiven nicht-invasiven D.I.M.S.-Technologie korrigiert die Linse den Sehfehler auf ihrer gesamten Oberfläche und verfügt über einen ringförmigen Behandlungsbereich, der das Fortschreiten der Myopie verlangsamt. Der Wechsel zwischen Fokus- und Defokusbereich sorgt für eine klare Sicht und steuert gleichzeitig die Myopie.

Entwickelt, um sich dem aktiven Leben eines Kindes anzupassen

MiYOSMART ist mit einer leicht abwischbaren, dauerhaften Anti-Reflex-Beschichtung ausgestattet. Mit dem Eye Shield erhalten die kleinen Patienten die zusätzliche Sicherheit eines stoßfesten Materials und eines UV-Schutzes.

    Wer liest mit?

    Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online


    Lesen Sie auch:

    Sonnenbrillen-Trends 2024

    Entdecke die neuesten Sonnenbrillen-Trends von Ana Hickmann, Esprit und Ray Ban! Tauche ein in eine Welt voller Stil und Eleganz mit den angesagten...

    Unser Dauerbrenner – trendige Komplettbrille

    Unser Einstiegs-Brillenangebot in den drei Kategorien Einstärken, Office (Bildschirmarbeitsplatzbrille) und Gleitsicht ist ein Dauerbrenner hier in...

    MiSight® - Die Kontaktlinse für Kinder

    MiSight® 1 day - Die Kontaktlinse für Kinder Durch die ActiveControl®  Technologie wird die Myopie korrigiert und gleichzeitig das Fortschreiten d...
    Wir benutzen Cookies
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

    Wir nutzen auf unserer Website das MATEO Web-Widget. Sie können unseren WebChat wie ein Kontaktformular nutzen, um mit uns zu chatten.

    Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.